|
||
Es ist möglich die Konfigurationseinstellungen eines Arbeitsplatzes zu exportieren und an alle anderen Arbeitsplätze zu verteilen. Wir schlagen die nachfolgende Vorgehensweise vor:
•Installieren Sie einen Arbeitsplatz
•Gehen Sie durch alle Konfigurationseinstellungen mit Hilfe des Konfigurationsassistenten
•Testen Sie ausgehende und eingehende Gespräche
•Wenn alles funktioniert, exportieren Sie die Einstellungen dieses Arbeitsplatzes
•Beenden Sie ESI CTI Connector for Salesforce
•Öffnen Sie das Installationsverzeichnis am Server - der Standard Ordner ist ..Programme\ESI CTI Connector for Salesforce
•Starten Sie das Programm - Exportconfiguration.exe. Dies erstellt eine Datei cdcesisfeconf.bak auf dem Installationsverzeichnis mit all den Einstellungen dieses Arbeitsplatzes. Sie können nun einzelne Einstellungen, die nicht weitergegeben werden sollen, löschen
•Kopieren Sie die Datei <%OEMEXENAME%>conf.bak auf cdcesisfeconf.dat
•Wenn ein Arbeitsplatz ESI CTI Connector for Salesforce startet, werden die Einstellungen automatisch angewendet, indem die Datei cdcesisfeconf.dat gelesen wird
Alle persönlichen Einstellungen aller Arbeitsplätze werden überschrieben.
Die Datei cdcesisfeconf.dat ist eine Textdatei und besteht aus 2 Abschnitten:
•[ClientConfigExt] die eine Kopie aller Einstellungen des PCs beinhaltet
•[ClientConfig] die eine Versionsnummer hat
Während jedem Programmstart wird die Datei cdcesisfeconf.dat gelesen. Es wird verglichen, ob die Versionsnummer, die in der Registry des PCs gespeichert ist, kleiner ist als die Versionsnummer im Abschnitt [ClientConfig]. Wenn ja, werden die Einstellungen aus der Datei cdcesisfeconf.dat angewendet und die Versionsnummer in der lokalen Registry wird geändert. Dieses Verfahren stellt sicher, dass der Arbeitsplatz danach wieder persönliche Einstellungen vornehmen kann.
[ClientConfigExt]
DailyRefresh=0
Language=2000
......
[ClientConfig]
Version=200610251440
Sie finden eine detaillierte Beschreibung jedes einzelnen Kriteriums in den nachfolgenden Kapiteln cdcesisfeconfig.dat - node [ClientConfigExt] und cdcesisfeconfig.dat - node [ClientConfig] (nur In Englisch verfügbar)
Siehe auch
Netzwerk Installation - allgemeine Informationen