Die Anwendung AutoPlay Media Studio kann unter folgender Webseite heruntergeladen werden:http://www.indigorose.com . Der Test erfolgte mit Version 8.2
Mittels AutoPlay Media Studio können Sie eine Menüanwendung erstellen (autorun.exe), welche sich zum Beispiel im Hauptverzeichnis einer CD befindet. Die Menüanwendung darf hierbei nicht geschützt sein. Importieren Sie diese nicht in die Datenbank Ihres Projektes.
Um eine Menüanwendung zu erstellen, führen Sie nachfolgende Schritte durch:
Wählen Sie hierzu Project, File Layout aus. Selektieren Sie im oberen Bereich des Dialogfensters das Publish CD Verzeichnis. Wählen Sie hiernach alle im Publish CD Ordner enthaltenen Dateien aus und fügen diese dem Docs Ordner (im unteren Bereich des Dialogfensters) hinzu.
Erstellen Sie ein Menü und fügen diesem, für jede zu startende Datei, eine Schaltfläche hinzu. Klicken Sie hiernach mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Schaltflächen und wählen Properties.
Wählen Sie den TAB Quick Action - danach:: Action to run: die Option Open Document und unterDocument to open, den Namen der geschützten Datei. Alle All-In-One Protector Dateien haben spezielle Dateiendungen - siehe Dateinamen
Im nachfolgenden Screenshot wird die Datei lession1.flv.mpvideo gestartet.
Der All-In-One Player muss Dateiendungen von All-In-One Protector registrieren. Dies wird über eine Aktion erreicht. Wählen Sie den TAB Project, dann Actions.
Kopieren Sie die nachfolgende Zeile
result = File.Run("AutoPlay\\Docs\\videoplayer.exe", "-reg", "", SW_SHOWNORMAL, false);
Wobei videoplayer.exe der Name des All-In-One Player ist.
Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunk Publish, Build. Wählen Sie hiernach die Option "Hard drive folder", um Ihr Projekt zu testen.
Ihre Dateien werden nun vom Publish CD Verzeichnis in das von Ihnen zuvor spezifizierte Verzeichnis kopiert. Um Ihr Projekt zu testen, führen Sie einfach die Datei autorun.exe aus.
Benutzen Sie nicht die Option "Web / EMail executable". Wenn Sie eine Download Version erstellen möchten, benutzen Sie dazu den Installations Manager (siehe Kapitel unten)
Nach jeder Aktualisierung Ihres All-In-One Protector Projekts oder nach einem Test, müssen Sie die CD durch AutoPlay Media Studio neu erstellen lassen.
Soll der gesamte Inhalt der CD auf die Festplatte des Benutzers kopiert werden, kann der Installationsmanager von All-In-One Protector verwendet werden. Kopieren Sie dazu die Datei setup.exe und setup.ini auf das Verzeichnis, das von AutoPlay Media Studio erstellt wurde.
Die allgemeinen Einstellungen sind im Kapitel Installationsmanager, Konfigurationsdatei Setup.ini beschrieben. Es müssen alle Unterverzeichnisse kopiert werden, nach der Installation und über das Desktop Symbol muss das Menü gestartet werden anstelle des All-In-One Player.
Nachfolgend sind alle abweichenden Einstellungen rot markiert.
[Setup]
AppName=My Program
AppVersion=3.0
AppPublisher=Universal Software
DefaultDirName=My Program
DefaultGroupName=My Program
[Files]
BinFolder=\autoplay\docs
Exe-Start-Application=Autorun.exe
exe-Filename=\autoplay\docs\mycourse.exe (All-In-One Player Anwendung)
mmf-Filename=\autoplay\docs\mycourse.aipfile (die Datei könnte auch eine andere Endung haben - siehe Dateinamen)
lic-Filename=\autoplay\docs\mycourse.lic
ico-Filename=\autoplay\docs\mycourse.ico
readme-ces=
readme-dan=
readme-deu=
readme-dut=
readme-enu=
readme-esp=
readme-fra=
readme-ita=
readme-nor=
readme-por=
additional1=autoplay\*
additional2=autorun.exe
additional3=autorun.inf
additional4=*.dll
additional5=
additional6=
additional7=
additional8=
additional9=
additional10=
additional11=
additional12=
additional13=
additional14=
additional15=
additional16=
additional17=
additional18=
additional19=
additional20=
additionalfolder1=autoplay
additionalfolder2=
additionalfolder3=
additionalfolder4=
additionalfolder5=
additionalfolder6=
additionalfolder7=
additionalfolder8=
additionalfolder9=
additionalfolder10=
additionalfolder11=
additionalfolder12=
additionalfolder13=
additionalfolder14=
additionalfolder15=
additionalfolder16=
additionalfolder17=
additionalfolder18=
additionalfolder19=
additionalfolder20=
[Options]
InstallPDFViewer=false
OverwriteLicenseFile=true
RunPlayerAfterInstall=false
RunPlayerAfterInstallNetwork=true
RunBeforeInstall=
RunBeforeInstallNetwork=
RunAfterInstall=autorun.exe
RunAfterInstallNetwork=
[USB]
use-usb=true
[ProgManGroup]
ShowLicenseInfo=true
ShowLicenseInfoNetwork=
ShowReadmeFile=false
DBFileName01=
EmbeddedDBFileDesc01=
EmbeddedDBFileName01=
Um eine Download oder CD Version auf die Festplatte zu installieren und ein Desktop Icon oder Programmgruppen Eintrag zu erstellen, benutzen Sie den Installationsmanger.
Für den Fall, dass Sie als Download Version eine einzige EXE Datei erstellen möchten: Wie erstelle ich eine Download Version im EXE Format?
Andernfalls erstellen Sie eine ZIP Datei.
Siehe auch: Wie kann ich meine Dateien per Download Link weitergeben?