Oftmals werden zum Starten von Flash Anwendungen "default.html" bzw. "index.html" Dateien generiert. Diese Funktionalität wird von All-In-One Protector jedoch nicht unterstützt, da HTML Dateien nicht verwendet werden können. Um die Flash Anwendung dennoch zu schützen, editieren Sie einfach die HTML-Datei und suchen nach der Dateinamenerweiterung ".swf".
•Kopieren Sie aus dem Verzeichnis "..\tools\flashstarter" die Dateien "flashstarter.swf" und "configstarter.xml" in den Ordner, in welchem die Dateien "default.html" oder "index.html" gespeichert sind.
•Editieren Sie die Datei "configstarter.xml" und fügen dieser den Pfad und Dateinamen zu Ihrer Flash Anwendung hinzu. Sie können auch Parameter verwenden.
•Importieren Sie nun alle Dateien (swf, html, js..) und definieren die Datei "flashstarter.swf" als Startdatei.
Inhalt der "configstarter.xml":
<!-- defines the folder and flash name the flashstarter.swf loads -->
<StartSwf>resources/gallery.swf</StartSwf>
<!-- the parameter for the flash application -->
<Parameter>flash variables</Parameter>
Anhand des obigen Beispieles würde die Datei "flashstarter.swf", die Datei "gallery.swf" im Unterordner "resources" aufrufen (resources/gallery.swf?flash variables). Der optionale Parameter wäre hierbei: "flash variables".