Show/Hide Toolbars

All-In-One Protector 7

Navigation: Teil II - Erweiterte Funktionen > Kopierschutz - weitergehende Informationen

Grundlagen des Kopierschutzes

Scroll Prev Top Next More

Diese Funktionalität verhindet das Ausführen Ihrer Anwendung auf mehreren PCs. Sie bindet die Lizenzdatei an ein hardwarespezifisches Kriterium.

 

Der Benutzer kann den All-In-One Player nicht von einem PC zum anderen Kopieren, da die Hardwarekriterien von PC zu PC unterschiedlich sind. Der Kopierschutz verhindert nicht, dass die Anwendung kopiert werden kann, aber er verhindert, dass der All-In-One Player auf mehreren PCs gestartet wird.

 

Der Speicherort der Lizenzdatei dient zur Identifizierung der Hardware Informationen des PC.

 

Ist die Lizenzdatei auf einem PC gespeichert, so werden die Hardwarekriterien dieses PC genutzt.

Befindet sich die Lizenzdatei auf einem Server, so werden die Hardwarekriterien des Servers genutzt (Volume ID, MAC Adresse, Hostname). Beim Start der Anwendung auf einem Client, erhält der All-In-One Player die Hardwarekriterien des Servers, auch wenn die Anwendung auf dem Client ausgeführt wird.

Beim Starten der Anwendung auf dem Client, welcher sich in einer Netzwerkumgebung befindet, erhält der All-In-One Player die Hardwarekriterien des Servers, auch wenn die Anwendung auf dem Client ausgeführt wird.

Wurde die Lizenzdatei auf einem NAS (Network attached storage) gespeichert, so werden die Hardwarekriterien des NAS verwendet (Volume ID, MAC Adresse, Hostname). Beim Start der Anwendung auf einem Client, erhält der All-In-One Player die Hardwarekriterien des NAS, auch wenn die Anwendung auf dem Client ausgeführt wird.

Befindet sich die Lizenzdatei auf einem USB-Stick, so wird das Hardwarekriterium des USB-Stick verwendet.

Wird die Anwendung von einer CD / DVD gestartet, so wird die Lizenzdatei auf den PC kopiert und die Hardwarekriterien dessen verwendet.

 

Der Kopierschutz kann optional verwendet werden. SIe können auch eine Lizenz ohne aktivierten Kopierschutz erstellen. Senden Sie dem Endverbraucher hierfür einen Freischaltschlüssel ohne Kopierschutz oder verwenden die Option "Keine Aktivierung (nur Inhalt schützen)".