Portable Media Player - http://portableapps.com/
Der Media Player unterstützt mehrere Audio und Video Formate wie (MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DivX, XviD, WMV, mp3, ogg, .)
•FLC Portable Player von http://portableapps.com/apps/music_video/vlc_portable herunterladen
•Die Installation auf ein neues Verzeichnis vornehmen (z.B. my projects\VLCPortable)
•Kopieren Sie eine oder mehrere Video / Audio Dateien auf dieses Verzeichnis
Importieren Sie die alle Dateien vom Projektverzeichnis und definieren Sie die Datei vlcportable.exe als Startdatei (Schaltfläche Als Startdatei festlegen). Ein rotes Symbol markiert die Startdatei. Da der Player aus vielen Dateien besteht, müssen Sie bis zum Ende des Bildschirms scrollen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, TAB Reiter EXE Optionen. Geben Sie den Namen der Video Datei, die nach dem Start angezeigt werden soll, als Kommandozeilenparamter ein.
Beispiel: "video1.flv"
Dieser Schritt ist zwingend notwendig. Wählen Sie auch: EXE in der sicheren virtuellen Zone ausführen
Sofern mehrere Videos abgespielt werden sollen, kann dies durch eine Wiedergabe Liste erreicht werden.
•VLC Portable Player starten
•Menü Ansicht, Wiedergabeliste wählen
•Mit dem Zeichen + die gewünschten Videos hinzufügen
•Mit Menü Medien, Wiedergabeliste in Datei speichern, wird die Wiedergabeliste gespeichert (z.B. myplaylist.xspf)
Zurück zu, All-In-One Protector, Bereich Import
Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, TAB Reiter EXE Optionen. Geben Sie den Namen der Wiedergabeliste, die nach dem Start angezeigt werden soll, als Kommandozeilenparamter ein.
Beispiel: "myplaylist.xspf"
Dieser Schritt ist zwingend notwendig. Wählen Sie auch: EXE in der sicheren virtuellen Zone ausführen
Zu beachten
All-In-One Protector bietet einen eigenen Video Player mit wesentlich mehr Möglichkeiten.
Für den hier beschriebenen Player gelten folgende Einschränkungen
•Die Video Datei kann nicht gestreamt werden und muss vollständig geladen werden, bevor diese startet. Daher sollte die Dateigröße unter 250 MB sein. Die Dateigröße lässt sich verkleinern, indem die Auflösung oder die Video Qualität bei der Konvertierung geändert wird
•Die beste Strategie ist, für jede Video ein separates Projekt zu erstellten. Ein externes Menü ist notwendig, um einzelne FLV Dateien auszuwählen. Für Details siehe: Projekt auf mehrere Datenbanken aufteilen
•Wenn mehrere Video Dateien importiert werden, dann gilt die maximale Dateigrößenbeschränkung für das gesamte Projekt. Nur die erste Datei wird automatisch angezeigt. Weitere Dateien muss der Benutzer manuell im Video Player auswählen
•Das Video kann nur auf einem PC, nicht jedoch auf einem CD / DVD Player (welcher zum Beispiel an einen TV angeschlossen ist), wiedergegeben werden.
(Dieses Beispiel wurde mit dem VLC Media Player 1.0.3 erstellt)