Dieses Hardwarekriterium eignet sich besonders gut für Einzelplatzinstallationen, da dieses auch nach einer erneuten Installation des Betriebssystemes verfügbar und unabhängig von Image-Tools ist. Bei der Verwendung dieses Hardwarekriterium in einer Netzwerkumgebung sind einige Dinge zu beachten.
Sollte ein Server über mehr als einen Netzwerkadapter verfügen und einige PCs sich über den Adapter 1, andere jedoch über den Adapter 2 verbinden, so tritt eine Kopierschutzverletzung auf. In diesem Fall würden wir Ihnen die Verwendung des Kriteriums Volume ID + UNC Pfadname empfehlen.
In einem in Subnetze unterteilten Netzwerk, sollte die MAC Adresse nicht verwendet werden. Dies liegt darin begründet, dass PCs außerhalb des Subnetztes eventuell nicht die MAC-Adresse abfragen können. Verwenden Sie in diesem Fall die Volume ID oder den Hostname in Verbindung mit dem UNC Pfad.
All-In-One Protector kann auf einem Novell Server zur Lizenzierung verwendet werden. Der Kopierschutz ist hierbei jedoch nicht verfügbar, da die Hardwarekriterien, wie zum Beispiel Volume ID oder MAC Adresse, nicht vom Server abgerufen werden können
Einige W-Lan Adapter sind unter Windows, nach der Entfernung des Netzwerkkabels oder unter Batterie betriebener Ausführung eines Notebooks, nicht erreichbar. Verwenden Sie hierzu den Hostname.
Ist während der Aktivierung ein PDA mit integriertem Netzwerkadapter mit dem PC verbunden, so könnte eventuell der Netzwerkadapter des PDAs verwendet werden. Der PDA sollte in diesem Fall vom PC getrennt werden, damit die korrekte MAC Adresse verwendet wird.
Der Kopierschutz unter Verwendung des Installationscode 2 kann auf Windows 98 / NT Systemen nicht verwendet werden, sollte sich die Lizenzdatei auf dem Server befinden. Windows 98 / NT können diese Hardware ID nicht vom Server abrufen.
Empfehlung: Verwenden Sie bei Netzwerkinstallationen unter Windows 98 / NT den Installationscode 1, 3 oder 5.
Der Installationscode 2 ist unter Windows 98 / NT nur verfügbar, wenn sich die Lizenzdatei auf dem lokalen PC befindet.
Beachten Sie:
•Bei Verwendung von All-In-One Protector unter Windows 98, wird keine vollständige Funktionalität gewährleistet.
•Die MAC Adresse kann durch Verwendung einiger Tools verändert werden.
•Sollte All-In-One Protector die MAC Adresse nicht abfragen können, so ist der Installationscode 2 leer.
Vor-/Nachteile
+ Bei erneuter Installation des Betriebssystems wird die MAC Adresse nicht verändert.
+ Bei der Verwendung eines Image-Tools ist die MAC Adresse noch immer 'einzigartig'.
+ Empfohlen bei der Verwendung in einer Netzwerkumgebung, da die MAC Adresse einzigartig sein muss.
- Beachten Sie die Erwägungen bei der Nutzung mehrerer Netzwerkadapter.
- Eingeschränkte Nutzung in Netzwerkumgebungen unter Windows 98 / NT.
- Erlaubt mehrere Installationen der Anwendung auf dem selben PC.
Empfehlung
Diese Hardware ID sollte für Unternehmen verwendet werden, da die PCs meist durch Verwendung von Image-Tools neu installiert werden und keine neue Lizenzierung erfordert.