Sollten Sie anstelle des Kopierschutzes ein einfaches Passwort verwenden wollen, so können Sie Ihre Dateien mit All-In-One Protector schützen (Inhaltsschutz). Beachten Sie hierbei jedoch, dass jeder, der Ihr Passwort kennt, die Anwendung starten kann. Somit ist diese Option kein "richtiger" Kopierschutz sondern eher eine "psychologische Barriere".
Es ist auch ohne die Verwendung eines Kopierschutzes möglich, den Inhalt der Datenbank zu schützen.
•Setzen Sie die Anzahl der Tage für die Evaluierung auf "0" •Ende der Evaluierung muss leer sein (klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche "Ablaufdatum löschen"). •Keine Aktivierung (nur Inhalt schützen)
Weitere Details entnehmen Sie dem Kapitel Lizenz Informationen

|
Um dem Projekt ein Passwort hinzuzufügen, verwenden Sie die Menüanwendung AutorunMAX!. Diese erstellt eine einzelne EXE Datei, welche alle durch All-In-One Protector zu schützenden Dateien beinhaltet. Natürlich können Sie auch ein anderes Tool verwenden, welches ZIP Dateien mit einem Passwort versehen kann.
Wählen Sie unter Publish Projekt die Option Web/Email executable.

Nach Klicken auf die Schaltfläche "Next", aktivieren Sie die Option Password protect.

Über die Schaltfläche "Settings..." können Sie hiernach Ihr Passwort definieren.
|