Show/Hide Toolbars

All-In-One Protector 8

Navigation: Teil II - Erweiterte Funktionen > All-In-One Player > Startoptionen / Kommandozeile des All-In-One Player

Starten einer spezifischen Datei innerhalb der Datenbank

Scroll Prev Top Next More

Sollte Ihre Menüanwendung eine EXE Datei sein, so ist es meist nützlich, eine spezifische Flash-Datei aus der Datenbank auszuführen. Die Datei "Menue.exe" würde sich hierbei auf einer CD außerhalb der Datenbank befinden und die Dateien individuell aufrufen.

Beispiel - Starten einer Datei im Hauptverzeichnis

Es befinden sich 3 Flash-Dateien in Ihrer Datenbank. Alle Dateien befinden sich im Hauptverzeichnis.

 

Click to enlarge

Datenimport - Dateien befinden sich im Hauptverzeichnis

 

Definieren Sie eine Startdatei. Diese wird beim Aufruf des All-In-One Player, ohne der Verwendung einer Startoption, geladen.

 

Die Menüanwendung könnte jede einzelne Datei individuell aufrufen. Sollte das Menü die Kapitel "Lektion 1", "Lektion 2" und "Lektion 3" beinhalten, so wird nach Aufruf des Kapitels "Lektion 1" die Datei "1" geladen.

 

Die Startoption um eine spezifische Datei zu laden, lautet wie folgt:

"mein-kurs.exe" -load "datei1.swf"

 

Beachten Sie: mein-kurs.exe ist der Name des All-In-One Player. Sie können auch einen Pfad angeben.

Beispiel: "c:\programme\meine-anwendung\mein-kurs.exe" -load "datei1.swf"

Beispiel - Starten einer Datei in einem Unterordner

Es befinden sich 3 Flash-Dateien in Ihrer Datenbank. Diese befinden sich jedoch in separaten Ordnern.

 

Click to enlarge

Datenimport - Dateien befinden sich in Unterordnern

 

 

Sollten Sie eine Flash-Datei in einem Unterordner aufrufen und diese wiederum andere Flash-Dateien aufrufen, so verwenden Sie die Option "Immer relative Pfade verwenden". Siehe auch: Konvertierungsoptionen.

 

Die Startoption um eine spezifische Datei zu laden, lautet wie folgt:

"mein-kurs.exe" -load "kurs1\datei1.swf"

 

Sie können auch eine EXE Datei als Startdatei definieren.

 

 

 

Siehe auch
 
All-In-One Player - Startoptionen
Starten einer anderer Datenbank (.AIPFILE Datei)